Weitblick 33_2020

Herzlich willkommen,
Herr Müller!

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Mitarbeiter Stefan Müller vorstellen zu dürfen.

Herr Müller unterstützt den Bau- und WohnungsVerein Stuttgart seit dem 1. Juli 2020. Als staatlich geprüfter Bautechniker verstärkt er das Team 4 im Bestand Botnang, Feuerbach, Weilimdorf, Gerlingen, Heslach und Fasanenhof.

Herzlichen Glückwunsch,
Frau Kronauer!

Wir gratulieren Frau Milena Kronauer zur bestandenen Abschlussprüfung.

Seit dem 23. Juli 2020 ist Milena Kronauer ausgelernte Immobilienkauffrau mit einer Zusatzqualifikation als Immobilienassistentin. Wir sind stolz auf ihre Leistung und freuen uns, sie weiterhin als Kollegin im Team des Bau- und WohnungsVereins Stuttgart zu haben.

Weltladen bietet fair gehandelte Produkte an bietet fair gehandelte Produkte an

Fairer Handel setzt sich für eine gerechte Welthandelsordnung und angemessene Löhne für die Produzenten ein. Daher freuen wir uns, Ihnen einen unserer neuen Gewerbemieter vorzustellen: den Weltladen FairOst, der für Stuttgarter eine gute Adresse für fair gehandelte Produkte darstellt.

Seit mehr als zehn Jahren ist der Weltladen FairOst im Stuttgarter Osten zu Hause. Früher kannten Sie ihn womöglich als Weltladen Gablenberg in der Gablenberger Hauptstraße; seit dem 15. Juni 2020 bietet der Weltladen sein Sortiment unter seinem neuen Namen in der Ostendstraße 57 an.

Ein vielseitiges Sortiment
Ein gemeinnütziger Verein und ungefähr 35 ehrenamtliche Helfer betreiben den Weltladen FairOst. Dieser umfasst ein vielseitiges Sortiment von unterschiedlichen Fair-Handels-Importeuren. Zu den Produkten gehören Kaffee und Tee sowie mehrere Honigsorten und vieles mehr aus Lateinamerika.
Zudem führt der Weltladen FairOst Schmuck, Spielwaren, handgeschöpfte Grußkarten und weitere Gegenstände für den täglichen Gebrauch.
Für Leseratten gibt es ein Regal mit Second-Hand- Büchern, auch einen Kaffee kann man trinken. Der Laden öffnet seine Türen jeden Montag bis Freitag von 10 bis 18 und jeden Samstag von 9 bis 14 Uhr.
Übrigens: Der Weltladen FairOst freut sich stets über ehrenamtliche Helfer, die sich im Verkauf, durch Bildungsarbeit oder auf andere Weise für Fairen Handel einsetzen möchten.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0711 46906085 oder im Internet unter weltlaeden.de/stuttgart-fairost/.

Kiosk bietet Sortiment für große Zielgruppe

Dürfen wir vorstellen? Auch in unserer Gewerbeeinheit am Ostendplatz begrüßen wir neue Mieter. Dort eröffneten Frau Janina Handel und Herr Tobias Miller vor Kurzem einen Kiosk mit dem Namen „KiOst“.

Ein gemütlicher Treffpunkt zum Einkaufen und Austauschen – das sind die Kölner Büdchen, die Janina Handel während eines Praxissemesters in Köln kennenlernte. Das Konzept gefiel ihr, und sie entschied, es zusammen mit ihrem Partner, Herrn Tobias Miller, auch in Stuttgart umzusetzen.

Farbenfrohe Gestaltung lädt zum Verweilen ein Im KiOst können Kunden die für einen Kiosk typischen Produkte wie Zeitschriften, Süßigkeiten und Tabak kaufen. Zusätzlich bietet KiOst
regionale Produkte an: Der frisch gekochte Kaffee stammt zum Beispiel von einem Stuttgarter Kaffeeröster direkt nebenan. Mit dem Konzept für ihren KiOst haben uns Janina Handel und Tobias Miller sofort überzeugt:
Die farbenfrohe Gestaltung des kleinen Ladens spricht eine breit gefächerte Zielgruppe an. Ganz gleich ob Nachbar, Handwerker oder Stadtbahnfahrer – alle sind dazu eingeladen, im KiOst vorbeizuschauen.